Erfahrungsberichte
Barfußpfade
Barfußwanderweg in St. Ulrich im Mühlkreis
In St. Ulrich im Mühlkreis erstreckt sich ein 2,3km langer Rundkurs, der insgesamt 22 Stationen enthält.
Du gehst dabei über zahlreiche Fühlstrecken mit unterschiedlichen Materialien und findest auf dem Weg unter anderem folgende Erlebnisstationen: natürliche Wassertretmöglichkeiten, Kletterstationen, Schaukeln, Riesenhängematte, Rutsche und Balancierbalken. Auf halbem Weg lädt ein gemütlicher Rastplatz im Wald zum Verweilen ein. Der Barfußwanderweg ist auch bei Kindern sehr beliebt.
Viel Spaß beim Entdecken dieses großartigen Freizeitangebots!
Abenteuer an der Mürz, Naturpark Mürzer Oberland
Du erlebst die Urkraft des Wassers bei einer Barfußwanderung durchs kühle Nass und erforschst Kleinlebewesen im Bach.
Von der Eintagsfliegenlarve über den Strudelwurm bis zur Köcherfliegenlarve wird alles unter die Lupe genommen, was unter Steinen kreucht und fleucht.
Du erfährst auch, was diese Lebewesen mit der Gewässergüte zu tun haben.
Anmeldung erforderlich!
Barfußweg rund um den Gipfelsee am Fulseck in Dorfgastein
Interessante Erlebnisse für deine Füße verspricht der Barfußweg rund um den Spiegelsee am Fulseck.
Barfuß gehen ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß! Das entdeckst du als Kind oder Elternteil am Barfußweg rund um den Gipfelsee am Gasteiner Fulseck. Hier kannst du die Natur bewusst und mit allen Sinnen erleben. Egal, ob du ohne Schuhe über Gräser, Steine oder durch das Wasser gehst – der Spaziergang am Barfußweg wird immer zu einem besonderen Erlebnis.
Die verschiedenen Untergründe sorgen am Erlebnisberg Fulseck in Dorfgastein für eine richtige Fußsohlenmassage. Du wanderst hier über Rindenmulch, durch Sägespäne, spürst Sand und Kies zwischen deinen Zehen und balancierst über verschiedene Hölzer. Beim direkten Seezugang kannst du als Erwachsener das Kneipp-Erlebnis genießen, während die Kinder vergnügt planschen oder mit den Steinen am Ufer spielen.
Abseits vom Barfußweg am Fulseck bieten sich die besonderen Sitzelemente als Ruheoase an. Hier kannst du den Panoramablick genießen und den Flugkünsten von Paragleitern und Drachenfliegern zusehen, ohne genug davon zu bekommen. Die urigen Hütten bieten abschließend kulinarische Almschmankerl zur Stärkung an.
Barfußwanderweg bei Wien-Kahlenbergerdorf
Vorbei an der Kirche des Kahlenbergerdorfs führt ein Weg durch Weinberge und Obstgärten zu einer Bank.
Hier kann man sich des Schuhwerks entledigen und barfuß durch die Natur wandern. Es sind auch Möglichkeiten zum Füßewaschen vorhanden.
Probier unsere Everyday-Schuhe
der Blog
Ein Barfuß-Abenteuer: Wanderung zum Husarentempel in Niederösterreich
Eine Wanderung zum Husarentempel in Niederösterreich ist ein aufregendes Erlebnis, das Geschichte, Natur und einen Hauch von Abenteuer vereint. Für diejenigen, die sich nach einer noch tieferen Verbindung mit...
Urlaub in Barfußschuhen
Urlaub mit Barfußschuhen kann eine tolle Erfahrung sein, insbesondere wenn du Wert auf Natürlichkeit und eine starke Verbindung zur Umgebung legst. Hier einige Tipps und Ideen, wie du deine...
Wie startet man mit Barfußschuhen?
Barfußschuhe sind eine interessante Option für alle, die ihre Füße und ihren Körper auf eine natürlichere Weise trainieren möchten. Sie simulieren das Barfußlaufen, was mehrere gesundheitliche Vorteile haben kann.
Fit in den Frühling – mit unseren Barfußschuhen macht es Spaß!
die tollen Tipps und Tricks zur Fußpflege!
Der Superbarefoot Lifestyle
Der „Superbarefoot“ Lifestyle bezieht sich auf eine Lebensweise, die das Barfußgehen oder das Tragen von Barfußschuhen in fast allen Aspekten des täglichen Lebens integriert. Dieser Ansatz betont eine tiefe...